Am 20. Dezember 2011 fand wieder unser Weihnachtsvolleyballturnier des GSV Zwickau statt. Austragungsort dieses lockeren Wettbewerbs, bei dem vor allem der Spaß und die Spielfreude im Vordergrund stehen sollten, war die Sporthalle der Humboldt Schule in Zwickau. Und auch diesmal nahmen viele Mitglieder unseres Vereins teil. Und um alle Sportfreunde kurz vor Jahresende noch einmal richtig zum Schwitzen zu bringen, hatten sich die Organisatoren auch wieder etwas Besonderes einfallen lassen.
Und so standen sich in den vier Sätzen des Turniers die Profi-Volleyballer des GSV und die Hobby-Spieler gegenüber. Um jedoch einen Leistungsausgleich zu erzielen und um den Amateuren eine Chance zum Siegen zu geben, mussten die Profis verschiedene Schwierigkeiten bewältigen. Im ersten Satz wurden immer zwei Volleyball-Asse aneinander geknotet, indem ihre Arme mit Gummitrainingsbändern zusammen gebunden wurden. Doch diese drei Volleyball-Paare meisterten diese Hürde fast problemlos und gewannen den Eröffnungssatz. Daher wurde nun im zweiten Satz der Schwierigkeitsgrad erhöht, indem das Spielfeld der Profis erweitert wurde und somit ihrer Gegner mehr Platz zum Punkten hatten. Doch den Amateuren gelang es leider nicht, die Situation ausreichend auszunutzen und die Spitzenmannschaft konnte auch diesen Satz für sich verbuchen. Es stand zwar vorerst 2:0, doch die Organisatoren hatten noch ein paar Gemeinheiten parat, um die Profis zu fordern. So kamen wieder die Gummibänder zum Einsatz und diesmal wurden immer drei Spieler miteinander verschnürt. Zusätzlich mussten diese im Dreieck stehen und durften sich auch nur in Dreiecksaufstellung vorwärts bewegen. Nun kamen auch die trainierten Volleyballer an ihre Grenzen und den Amateuren gelang ihr erster Sieg. Doch das war leider auch schon ihr einziger Sieg, da im vierten und letzten Satz des Turniers die Profis wieder ihr Können zeigten. Sie schafften es, obwohl sie wieder zu Dreier- Paketen geschnürt wurden und nur in Linie stehen durften, zu gewinnen. Obwohl das Turnier mit 3:1 klar für die Profis ausging, hatten alle ihren Spaß und es wurde viel gelacht. Es war wieder einmal ein gelungener Jahresabschluss.