
Diesmal trafen die Radfreunde in Bad Schlema im Erzgebirge und leider kamen nur 9 Radler, einige wohl abgeschreckt weil es erste Nachtfrost kam, früh minus 2 Grad kalt.
Diesmal war der Tag strahlendblau und windfrei und da ist es schon etwas wärmer geworden um 5 Grad herum bei guter Kleidung kein Problem. Alle fuhren mit der Erzgebirgsbahn mit Fahrräder bis Endstation Johanngeorgenstadt und von dort ging eine mäßige lang anhaltende Anstieg hinauf nach Henneberg direkt am Kammweg. Wolfgang Grünberg hat leider Panne am Rad so entschließen wir kurzerhand ins typisch urgemütliche Gasthaus „Henneberg“ einzukehren. Nach den Mittagsmahl ging dann rasant nur noch bergab teils asphaltiert und geschottert nach Sosa zur Meiler dann weiter bergab bis hinunter ins Blauenthal am Rechenhaus. Der Körper hat gekühlt weil fast nicht mehr getreten wurde und nur rollen lassen. Im Gasthaus Rechenhaus gab Kaffee und Kuchen. Maik Mehnert tut der Arsch so weh aber er ist tapfer und gut beim fahren, Maik meint der Sattel ist zu hart. Anschließend ging weiter am legendären Floßgraben parallel 20 km an Stadt Aue vorbei bis Bad Schlema. Der Floßgraben wurde schon im Mittelalter wegen Silberbergbau in Schneeberg zwecks Holztransport gebaut, eine Meisterleistung damaliger Zeit . Alle kamen gesund und mit neuen Erfahrungen in Schlema ca. 40 km an. Es war eine angenehme Radfahrt das mehr abgerollt wurde von 900 Höhenmeter in Johanngeorgenstadt nach Schlema auf 300 Höhenmeter. Dann auf ein Wiedersehen in Dresden Mai 2012.
Euer Radfreund Stefan Zierold